Logo IGS

GEGEN DEN CORONA-BLUES

Hallo liebe Schüler! Seit bereits über 2 Wochen sind die Schulen in Halle geschlossen und Schüler, Lehrer und Eltern müssen mit einer völlig neuen Situation zurechtkommen. Die Euch gestellten Aufgaben erledigt Ihr nun zu Hause und vielleicht fällt dem einen oder anderen hin und wieder auch mal die Decke auf den Kopf. Deshalb haben wir ein paar Aktivitäten für Euch zusammengestellt, mit denen Ihr die Zeit, neben den ganzen schulischen Aufgaben, sinnvoll nutzen und Euch ausprobieren könnt. Wir hoffen, es ist für jeden etwas dabei!

Wir wünschen Euch viel Spaß beim Ausprobieren und wenn Ihr Lust habt, schickt uns einfach mal ein Foto von Euren Unternehmungen an schulsozialarbeit@igs-halle.de.  Sollte Euch auch noch etwas dazu einfallen oder ihr habt Ihr eigene Ideen? Schreibt sie uns einfach!

Wir würden uns auch darüber freuen, vielleicht einfach mal so eine Email von Euch zu bekommen, in der Ihr uns z.B. schreibt wie es Euch so geht und was Euch gerade so bewegt. Wir versprechen: wir beantworten jede Eurer Emails!

Auch werden wir hier in regelmäßigen Abständen neue und andere Ideen posten. Spätestens nach den Osterferien werdet Ihr hier wieder etwas von uns hören! Bis dahin...bleibt gesund!!

 

Eure Schulsozialarbeiter

I. Uecker & R. Henkel

 

1. Briefe schreiben

Wann habt Ihr zuletzt einen Brief geschrieben? Das Schreiben von Briefen ist heutzutage nicht mehr so populär, kann aber eine spannende Form der Kommunikation sein und viel Spaß machen.

Schreibt einem lieben Menschen einfach mal einen Brief. Einem Mitschüler eine selbstgestaltete Postkarte zu schicken ist ebenfalls eine super Idee, über die sich ganz bestimmt jemand sehr freuen wird!

 

2. Gemeinsam Kochen und Backen

Es gibt viele spannende Rezepte. Gerade für die Familienmitglieder, die gewöhnlich wenig in der Küche unterwegs sind, kann dies eine spannende Erfahrung sein. Und auch Kinder können sich einmal ausprobieren. Wer größere Kinder hat, kann sie auch alleine kochen/backen lassen. Kinderrezepte finden sich. Oder etwas anspruchsvoller: Einmal ein Brot selbst backen?

 

3. Basteln und Gestalten

Die Oster-Deko herstellen: Eier auspusten und anmalen, Osternester vorbereiten oder Fensteranhänger gestalten. Anregungen findet Ihr im Internet zuhauf und Materialien finden sich bestimmt im Haus. Oder ein selbst gebasteltes/gestaltetes Geschenk für zwischendurch?

Malt einfach mal ein Bild, das ihr jemanden oder einfach uns, den Schulsozialarbeitern, schickt.

 

4. Etwas Pflanzen

Pflanzen Garten- und Balkonbesitzer können gemeinsam Pflanzaktionen durchführen. Aber auch das Fensterbrett kann gemeinsam bepflanzt werden. Manche Supermärkte bieten auch Samen an und ein geeignetes Gefäß findet sich auch in Zeiten, in denen die Baumärkte geschlossen sind. Nach der Pflanzaktion folgen dann tägliche Pflege und Beobachtungen.

 

5. Zimmer umgestalten

Die Möbel anders stellen, Zimmer-Deko umgestalten oder vielleicht sogar etwas Farbe an die Wand. Auch hier gibt es Möglichkeiten.

 

 

 

9. Frühjahrsputz

Jetzt die Gelegenheit ergreifen und die manchmal als lästig empfundenen Reinigungsarbeiten erledigen. Zeit ist dafür da. Oder die Sachen in den Schränken aussortieren. Meist muss man sich nur einmal aufraffen. Hat man einmal angefangen, ist das Schlimmste schon geschafft.

 

10. Musik

Wer ein Instrument spielt oder Musiktitel bearbeiten/mixen kann, bereitet ein kleines Konzert vor.

Oder aber Ihr erstellt Musik-Charts. In den WhatsApp-Gruppen werden gerade eigene Charts angeregt. So sollen die Musikhits gesucht werden, die im eigenen Geburtsmonat oder dem der Geschwister, Eltern oder Großeltern aktuell waren. Diese dann in eine Playlist (Audio oder Video) zusammenfassen und als Home-DJ vorstellen. So kommt ein bisschen Stimmung und gute Laune in die Wohnung.

 

11. Fitnessstudio zuhause

„ALBAS Sportstunde“ bringt täglich Bewegung, Fitness und Wissenswertes für Kinder und Jugendliche – zum Ansehen und Mitmachen in euren eigenen vier Wänden. Euch erwartet ein abwechslungsreiches Programm aus Fitness, Koordination und Yoga sowie Challenges zum Ausprobieren.

 

https://www.youtube.com/watch?v=3kbhr03wJh4

 

https://www.youtube.com/watch?v=_-egj51HOnU

 

https://www.youtube.com/watch?v=cxta_NgME74

 

Habt ihr gerade kein Internet zur Verfügung, gibt es hier ein paar Übungen, die ebenfalls im Wohnzimmer funktionieren:

 

Bauchkäfer (Muskelbereich: Bauch): Auf dem Rücken, Arme und Beine ausstrecken. Linkes Bein in der Luft anwinkeln und mit dem rechten Arm dessen Fußballen greifen. Dabei bleibt der linke Arm ausgestreckt am Boden. Danach wiederholt sich die Übung mit dem anderen Arm und dem anderen Bein. 3 x 25 Sek. (20 Sek. Pause)

 

Plank (Muskelbereich: Rücken- und Bauch): Hände, Ellenbogen und Füße auf den Boden aufsetzen, Rücken, Beine, Hals und Kopf in einer geraden Linie in der Luft halten und durch Anspannung der Po-, Bauch- und Beinmuskulatur halten. In 3 Sets à 15 Sek. mit 5 Sek. Pause aufbauen. Damit erzielt man den gleichen Effekt wie 45 Sek. nonstop.

 

Wandsitz (Muskelbereich: Rumpf, Po, Oberschenkel): Setzen Sie sich an einer Wand auf einen imaginären Stuhl, die Beine sind im 90 Grad-Winkel gebeugt. Den unteren Rücken gegen die Wand pressen, diese Position halten. Optional kann man abwechselnd die Unterschenkel anheben, bis in Verlängerung der Oberschenkel. 60 Sek. halten.