Logo IGS

SKIKURS TEIL 2

Dienstag der 24.01
 
Heute ging es wie immer 8:15 Uhr mit dem Bus los, diesmal zum Salzstiegl. Es war eine verrückte Fahrt. Es gab Schnee ohne Ende, so dass die Busfahrer Schneeketten anlegen mussten. Ein Quizz verkürzte die Zeit und bald standen wir auf dem Plateau vor den Pisten zur Erwärmung, die diesmal von Schülern in den einzelnen Gruppen durchgeführt wurden. Nun ging es endlich mit dem Schlepper hoch auf den Berg, für einen Teil der „Anfänger“ eine große Herausforderung, besonders bergab. Parallelschwünge, Flugbögen mit und ohne Heransetzen, Hockey-Stopp wurden erlernt, geübt, gefestigt sowie verbessert. Die „Anfänger“, die sich vormittags im flachen Bereich Sicherheit verschafften, konnten am Nachmittag ebenfalls eine vorsichtige, verhaltene Abfahrt von 1700 Meter bewältigen. Ein erfolgreicher Tag ging für alle zu Ende. Nach leckerem Abendbrot, Kurzvorträgen, Schreiben für die Homepage, Gesellschaftsspielen, Tischtennis durften wir ins Bett.
 
[Lucas, Lovis 9a]
 
 
Mittwoch, d. 25.1.- Bergfest
 
Unser dritter Tag in Österreich war sehr aufregend. Es begann wie immer mit dem Frühstück und der Busfahrt zum Salzstiegel. Ein lustiges Quiz von Nora über die Lehrer erfreute uns, die üblichen Preise noch mehr. Eine durch die Kursstufenschüler angeleitete Erwärmung kostete uns erste Kräfte. Anschließend fuhren wir mit den Schleppliften zu den entsprechenden Pisten. Als wir am Zwergenlift ankamen, sind wir mehrmals einen Parkour gefahren. Danach sind wir zur Almhütte gerast und haben uns unser Mittagessen in Form von Wiener Schnitzel, Germknödel oder Pommes gegönnt. Nachmittags übten wir intensiv für die Leistungskontrollen. Gemeinsam fuhren wir zum Bus zurück, welcher uns wie schon die letzten Tage zuverlässig durch den Schnee ins Hotel brachte. Es gab Abendessen und wir ließen den Abend mit schönen Gemeinschaftsspielen ausklingen.
 
[Lisa, Chloe 9a]