SKIKURS TEIL 3
Donnerstag, d.26.1.
Mit einer von Schülern angeleiteter Erwärmung starteten wir in unseren Skitag. Auf dem Berg erwartete uns starker Nebel. Nach kurzer Übungszeit absolvierten wir einen Parkour, welcher ein Teil der praktischen Bewertung ist. In unseren Gruppen bereiteten wir uns nach der Mittagspause auf die Kontrolle zum fahrerischen Können vor, die am Freitag stattfindet. Dazu nutzten wir die zahlreichen Pisten im Skigebiet Salzstiegl. Den Abend verbrachten wir in der Therme in Köflach und konnten uns in angenehm warmen Wasser entspannen.
[Olschewski]
Freitag, d.27.1.
Fast geschafft, der letzte Skitag wurde wie immer mit einer Erwärmung eingeleitet. Wichtig für die anschließenden Tests auf blauen Pisten! Eingeübte Formationen in Paaren wurden geprüft. Das war gar nicht so einfach, aber einige zeigten großartige Choreografien: synchrones Parallelschwingen, Drehungen, kreuzen, springen. Alle holten das Beste aus sich heraus, um dann gut motiviert den Slalomlauf auf Zeit zu absolvieren. 12.45 starteten wir die gemeinsame Talabfahrt mit 41 Schülern und allen Lehrern. Genial, alle kamen gesund und munter sehr schnell oder eher verhalten am Bus an. Was nun kam, ging sehr schnell: Kofferpacken, in den Bus stapeln, Zimmer putzen, essen und 16.00 ab durch die Mitte nach Halle. Fix und fertig, aber glücklich und zufrieden erwarteten uns die Eltern in der Fährstraße.
[Schulz]