WALDFAHRT 8B NACH BLANKENBURG
Montag, 13.02.2023
Montagfrüh sind wir ca. 2h mit dem Zug ins schöne Blankenburg gefahren. Dann hat uns ein leckeres Mittagessen erwartet. Danach haben wir uns direkt in den Zimmern eingerichtet. Georg, ein Betreuer, hat uns bei einer interessanten Waldwanderung begleitet. Dann haben wir uns in mehrere Gruppen aufgeteilt und die Stadt erkundet.
(Für die Waldgruppe Fichtenkreuzschnabel Amelie, Nele und Lilli)
Dienstag, 14.02.2023
Heute sind wir schon 06:00 Uhr aufgestanden und haben gefrühstückt. Zum Frühstück gab es Cornflakes und Brot mit Aufstrichen. 10min nach sieben wurden wir in vier Gruppen eingeteilt.
Gegen 7:15 sind wir losgefahren in den Wald. Wir sind die Grünspechte und nach 30min im Wald angekommen. Wir haben den ganzen Vormittag gearbeitet und Zäune, insgesamt ca. 160m Zaun, abgebaut. Als Werkzeuge haben wir verschiedenste Arten von Zangen und Scheren benutzt. Als wir zurückkamen, wartete das Mittagessen. Es gab Hühnchen mit Kartoffeln und Rotkraut. Das Essen war lecker.
Dann ging es auch schon los… Gegen 13:30 sind wir zur Regensteinburg "spaziert". Wohl eher eine 30 minütige straffe Wanderung zur Burg Regenstein, die aber doch 1h dauerte, erwartete uns. Es war schön, aber heiß. Der Fluss, der da lang floss, war so schön. Danach sind wir zu McDonalds und haben lecker gegessen…Frau Dietzel war auch dabei, hat aber nichts gegessen. Abends spielten wir auf dem Gelände Verstecken.
(Für die Grünspechte Nalani, Layla, Polly, Ede und Carlito)
Mittwoch, 15.02.2023
Wir sind heute um 6 Uhr aufgestanden. Nach dem Frühstück sind wir wieder zum Arbeiten in den Wald gefahren. Jede Gruppe hatte verschieden Aufgaben, wir zum Beispiel mussten sägen. Gegen 12 Uhr sind wir wieder in die Jugendherberge gefahren und bekamen Ei mit Senfsoße als Mittag.
Etwas später sind wir ins Schwimmbad nach Wernigerode gefahren. Im Schwimmbad haben wir zuerst noch eine Belehrung von dem Bademeister bekommen, durften dann aber doch noch baden.
Im Schwimmbad hat dann jeder noch eine Kleinigkeit gegessen. Im Jugendwaldheim haben wir uns nochmal frisch gemacht und sind raus gegangen.
Wir haben uns zum Schluss in Gruppen aufgeteilt und sind zu McDonald's gegangen.
(Jeremy B., Sebastian, Hermine, Elena, Kira und Amon für die Eichelhäher)
Donnerstag/Freitag, 16.02.-17.02.2023
Heute sind meine Gruppe und Georg in den Wald gefahren, um Maschendrahtzäune zu zerschneiden Danach waren wir bei den Sandhöhlen in Blankenburg und in der Stadt Quedlinburg, hatten zwei schöne Stunden zum Sightseeing. Danach hatten wir 1 Stunde Freizeit und haben anschließend gegrillt, am Feuer gesessen.
Am nächsten Morgen, dem Abreisetag, haben wir die Pension samt Grundstück in mühevoller Arbeit gereinigt.
Es ist hier sehr schön.
Die Arbeit hat sehr viel Spaß gemacht und die Betreuer/Erzieher waren sehr nett.
Das Essen war überwiegend gut und auch die Ausflüge waren erste Klasse.
Ein besonderes Lob geht an unseren Forstwirt und Vorarbeiter Georg raus…
Ich würde hier sehr gerne noch einmal hinfahren und auch von meinen Mitschülern Enzo, Jeremy S., Jamal und Paul kam ein Lob, bis auf die Arbeit, aber dies ist ja normal.
PS: Der Wald, überhaupt die Landschaft im schönen Vorharz im Allgemeinen, waren auch sehr schön.
(Emil für die Tannenhäher)
(Blankenburg (Harz), Dz, Hm)