LANDESTAG – SCHULE OHNE RASSISMUS
17.09.2025 in Magdeburg
Reine Frauenpower war unterwegs, um die Schule zu vertreten!
Die Busfahrt nach Magdeburg verlief reibungslos und zügig. Nach anderthalb Stunden kamen wir in Magdeburg an und begaben uns zum Domplatz. Dieser war gefüllt mit Ständen vieler verschiedener Organisationen, einer Bühne und vielem mehr.
170 Schulen (über 900 Schüler) waren anwesend. Wir wurden von einem coolen Rapper namens Matondo begrüßt. Nach den Willkommensreden von Prof. Dr. Anja Besand und Bildungsminister Jan Riedl machten wir uns zu unseren zugeteilten Workshops auf und bekamen einige Informationen, aber auch die Chance, neue Erfahrungen zu sammeln.
Die Vielfalt der Workshops war großartig und beeindruckend – es waren viele spannende und empfehlenswerte Angebote dabei. In den Workshops reichte das Programm von spielerischen Aktivitäten über kreative Aufgaben bis hin zu intensiven Diskussionsrunden. Die Themen waren unter anderem: Gerechtigkeit, Vielfalt, Zivilcourage, Demokratie und Zusammenhalt. Besonders schön war, dass Jugendliche unterschiedlichen Alters – von 13 bis 19 Jahren – gemeinsam diskutierten, lachten und voneinander lernten. Dadurch entstand ein offener Austausch und ein spannender Perspektivenwechsel, der uns allen neue Einblicke ermöglichte.
Die insgesamt 29 Workshops, die sich auch mit, Internationalität, Individualität und demokratisch richtigem Handeln befassten wurden auch durch diverse Aktivitäten wie Graffiti oder Geocaching vermittelt. Zum Mittag gab es kostenloses Essen (Tomaten- und Kartoffelsuppe) und Getränke (Cola, Apfelschorle und Wasser). Toll war, dass man neue Kontakte knüpfen sowie Meinungen von anderen Leuten hören und gemeinsam diskutieren konnte.
Zum Schluss hörten wir uns weitere Lieder von dem Rapper an und machten uns dann per Bus auf den Heimweg.
Wir würden die Teilnahme am Landestag weiterempfehlen, da er noch einmal zeigt, wie wichtig das Projekt „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ ist, und freuen uns, diesen Tag miterlebt zu haben.
[Or - 30.10.2025]


    




