NACHSCHREIBTERMIN
Zum Nachschreiben von versäumten Klassenarbeiten ab Klasse 7 existiert ein zentraler Nachschreibetermin. Der betreffende Fachlehrer ist für das Eintragen in dieSek-I-Mappe bzw. den gelben Hefter für die Sekundarstufe II sowie dieHinterlegung der vollständigen Materialien (Arbeit + Hilfsmittel)verantwortlich. Dafür gelten folgende Regelungen:
- Der zentrale Nachschreibtermin soll nur in Anspruch genommen werden, wenn keine anderen Regelungen möglich sind.
- Maximale Nachschreibzeit: 90 Minuten. Sämtliche notwendigen Arbeits- und Hilfsmittel (Duden, Atlas, Tafelwerke, Taschenrechner etc.) sind von der/dem SchülerIn mitzubringen (verantw.: Fachlehrkraft); Versuchsmodelle u.ä. sind ausgeschlossen. Notwendig werdende Nachschreibtermine für mehr als 90 Minuten in Deu regelt das betr. Team mit dem Planer.
- Die Fachlehrkraft trägt bis Freitag 9:30 im Sekretariat in eine klassenbezogene Liste die Daten für die betr. SchülerInnen ein (Name,Fach, Fachl., erlaubte Hilfsmittel) und fügt die Klassenarbeit für jede/n SchülerIn einzeln in einer Einsteckhülle hinzu.
- Die Liste der nachschreibenden SchülerInnen wird mit dem Vertretungsplan für Montag veröffentlicht; sie enthält nur diejenigen SchülerInnen, für die die oben genannten Bedingungen vollständig erfüllt wurden (Mehrfachnennungen werden ignoriert).
- Die den Nachschreibtermin beaufsichtigende Lehrkraft gibt die Klassenarbeiten klassenweise aus und erfasst die Bearbeitung.
- Die betr. Fachlehrkräfte holen die Klassenarbeiten spätestens bis Mittwoch im Sekretariat ab; nicht abgeholte Unterlagen werden unsortiert gesammelt.