ERWÄHNENSWERTE ABGÄNGER (BZW. LEHRER) DES SCHULSTANDORTES SOPHIENSTR./A.-KUCKHOFF-STR. 37
Im April 2019 wird der Schulstandort 150 Jahre lang existieren. Es ist vorgesehen, die Erforschung besonders von ausgewählten Einzelschicksalen der Abgänger unserer und aller Vorgängerschulen bis dahin fortzusetzen. Möglicherweise wird sogar eine Publikation dazu entstehen.
Zu folgenden Personen/Familien (Schüler und Lehrer) liegen ausführlichere Informationen zu ihrer Schulzeit/Lehrertätigkeit bzw. zur Biografie vor.
- Nasemann, Otto (erster Schuldirektor)
- Meyer, Friedrich (Mathematiklehrer)
- Riehm (Gottfried, Georg. Hermann, Otto, Eduard, Friedrich, Leonhardt, Karl, Wolfgang; Schüler bzw. Lehrer)
- Ebeling, Ernst (Lehrerbibliothek)
- Schultze-Galléra, Siegmar Baron von und Karl Siegmar, Baron von (Regionalwissenschaftler und Hilfslehrer; Schüler und NS-Bestsellerautor)
- Bernstein, Felix (Schüler, Mathematiker)
- Götz, Kurt (alias Curt Goetz; Schüler, Komödiendichter)
- Bauchwitz, Kurt (Schüler, Rechtsanwalt und Schriftsteller)
- Starke, Friedrich (Schüler, Militär)
- Friedersdorff, Franz Dr. (Schuldirektor)
- Köstlin (Julius, Otto und Rudolf; Schüler)
- Jellinghaus, Karl (Schüler)
- Salomon (Oskar, Paul; Schüler)
- Meinhof (Heinrich I, Walter, Werner, Heinrich II und Christfried; Schüler)
- Schulz (Johannes, Joachim, Paul Gerhard, Ernst und Richard; Schüler)
- Huberti, Felix (alias Felix Kersten?; Schüler)
- Nicolas, Ernst Gottwalt (alias Ernst Ottwalt; Schüler)
- Sommerlad, Bernhard (Schüler, Historiker)
- Beyer, Helmut (Schüler)
- Röhrscheidt, Karl Dr. (Schuldirektor)
- Schwab, Julius (Schüler)
- Kohlschütter (Ernst, Arnold)
- Lörcher, Adolf (Lehrer)
- Maennel, Kurt (Lehrer)
- Fackenheim (Julius, Alexander, Emil L., Wolfgang)
- Lichtenstein, Harry (Schüler)
- Welker, Hans Bodo (Schüler)
- Luschikov, Sergej (Schüler)
- Berthold, Annemarie (Schülerin)
- Meerheim, Brit (Schülerin)
- Buckendahl, Uwe (Schulleiter)
Personen, zu denen recherchiert und Material gefunden wurde, die aber nicht direkt mit dem Schulstandort verbunden waren:
- Martin und Klaus Feuchtwanger
- Max und Helmut Berthold
Alle Abiturienten des Stadtgymnasiums von 1876 bis 1937 sind in drei Adressverzeichnissen mit Angaben über Beruf und letzter bekannter Adresse aufgelistet. Die drei Originalhefte (1910, 1931 und 1937) sind in der Schule vorhanden. Abgänger mit dem Zeugnis des "Einjährig-Freiwilligen Militärdienstes" sind in diesen Verzeichnissen nicht mit aufgeführt. Jedoch sind Schulabgänger ohne Abitur und ohne "Einjährig-Freiwilligem" angegeben, also recherchierbar.
[Bk 04-06-10]